Home » Apple » Apples Antwort auf Musk: App Store ist „unvoreingenommen“

13. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Apples Antwort auf Musk: App Store ist „unvoreingenommen“

Gestern machte Elon Musk auf sich aufmerksam, indem er Apple Wettbewerbsverzerrung durch manipulierte Chart-Platzierungen in seinem App Store vorwarf. Auf X kündigte er rechtliche Schritte an, Apple reagiert umgehend.

Apple gibt gegenüber Bloomberg an, dass der App Store „fair und unvoreingenommen“ aufgebaut sei. Apple präsentiere „Tausende von Apps […] mit algorithmischen Empfehlungen und kuratierten Listen, die von Experten anhand objektiver Kriterien ausgewählt wurden“, schreibt Bloomberg-Redakteur Mark Gurman auf X.

Elon Musk kündigt Klage an

Am Dienstag hat Elon Musk Apple Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen und eine Klage angedroht: „Apple verhält sich auf eine Weise, die es jedem KI-Unternehmen außer OpenAI unmöglich macht, Platz 1 im ‌App Store‌ zu erreichen, was eindeutig einen Verstoß gegen das Kartellrecht darstellt. xAI wird umgehend rechtliche Schritte einleiten“.

Sowohl mit Apple als auch mit Altman hatte Musk in der Vergangenheit bereits Probleme. Nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk zog sich Apple aus dem Werbegeschäft zurück und ließ seine Support-Accounts verwaisen. Als Apple die Partnerschaft mit OpenAI bekannt gab, kündigte Musk an, iPhones mit ChatGPT-Integration aus Datenschutzgründen inkompatibel mit Teslas machen zu wollen. Gegen OpenAIs Sam Altman erhob Musk schwere Vorwürfe, nachdem dieser mit Microsoft kooperierte.

7 Gedanken zu „Apples Antwort auf Musk: App Store ist „unvoreingenommen““

  1. Der hat doch mit jedem Probleme.Der Typ hat soviel Kohle.Kann er nicht was Sinnvolles damit anstellen außer eine Chartplazierung vor Gericht zu zerren,da Seine nicht vorn an steht??? Was stimmt mit dem Typen nicht.Würd ich gerne persönlich mal treffen….
    • Er macht durchaus sinnvolle Dinge, aber das liegt wie so oft im Auge des Betrachters. Der eine findet es gut, der andere nicht. Auf X wirst du nicht gesperrt und deine Kommentare werden nicht gelöscht, wenn du bestimmte Themen ansprichst. Andere Plattformen wie TikTok tun dies leider. Dass er die Kosten für den Prozess von Gina Carano gegen Disney übernommen hat, um sich gegen einen Großkonzern zu behaupten, findet ebenfalls einige Befürworter.
  2. Naja da ist was komisches dran. Überall ist X die Nummer 1 News App in alle Länder und Grok ist ebenfalls sehr gut und gehört weiter oben in der Liste. OpenAI hat ein ganz großer Vertrag mit Apple und daher werden die bevorzugt. Unter Empfehlung ist Grok auch nicht zu finden. Also ist berechtigt. Meinetwegen soll er danach klagen. Schau ma mal was da rauskommt.
  3. „Nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk zog sich Apple aus dem Werbegeschäft zurück und ließ seine Support-Accounts verwaisen. Als Apple die Partnerschaft mit OpenAI bekannt gab, kündigte Musk an, iPhones mit ChatGPT-Integration aus Datenschutzgründen inkompatibel mit Teslas machen zu wollen.“ Wasn das für ein Sinnloser Trotzreaktion von Musk? Apple beendet die Geschäftliche Beziehung zu Twitter und Musk will seine Tesla Kunden mit einen iPhone schädigen…

Die Kommentare sind geschlossen.